DAPHNE4NFDI auf der ISC High Performance 2025 in Hamburg vertreten

Austausch zu FAIR-Datenprinzipien, Workflows und HPC-Infrastrukturen

DAPHNE4NFDI nahm an der ISC High Performance 2025 in Hamburg teil, der führenden Veranstaltung für High Performance Computing, KI, Datenanalytik und Quantencomputing.
An einem gemeinsamen Stand wurde DAPHNE4NFDI zusammen mit Partnern des ErUM-Rahmenprogramms (gefördert vom BMBF) präsentiert, darunter das LHC ErUM FSP – der kombinierte Forschungsfokus der ALICE-, ATLAS-, CMS- und LHCb-Experimente – sowie das FIDIUM-Projekt vom ErUM-Data-Hub.
Die Gespräche mit HPC-Anbietern, Software-Providern und Infrastrukturexpert*innen konzentrierten sich auf FAIR-Datenprinzipien, Metadaten- und Workflow-Standardisierung sowie die Zukunft des Forschungsdatenmanagements.

Die ISC bleibt eine wichtige Plattform, um wissenschaftliche Communities mit Technologieanbietern zu vernetzen.

Wir danken allen, die uns besucht und mit uns diskutiert haben, sowie unserem großartigen Standteam und unseren Partnern: Fabio Dall'Antonia, Zeynep Işıl Işık Dursun (PhD), Vitaly Biniyaminov, Ali Ashtiani Abdi, Amir Tosson, Kilian Schwarz (PUNCH4NFDI / FIDIUM), Sophia Haves (LHC ErUM-FSPs), Marius Hoffmann (LHC ErUM-FSPs).